Zum Abdecken der Bodenoberfläche nach dem Bepflanzen mit Sträuchern, Rosen, Stauden, Beeren- oder Obstkulturen. Kann bestens in den Boden eingearbeitet werden.
Anwendung
zur Abdeckung der Bodenoberfläche nach dem Bepflanzen mit Sträuchern, Rosen, Stauden, Beeren- und Obstkulturen
als Mulchschicht im Nutz- und Ziergarten in einer Schichtdicke von 1–2 cm gleichmässig auftragen
als Strohersatz unter Beeren in einer Schichtdicke von 2–4 cm auftragen
zur Bodenabdeckung bei Rosen im Sommer 1–2 cm und zum Überwintern 3–5 cm dick auftragen
für Neuanlagen als Bodenlockerer 10–20 l/m3, maximal 5 cm tief in den bestehenden Boden einarbeiten
Eigenschaften
pH-neutral
schützt vor Bodenerosion
unterdrückt die Unkrautentwicklung
reguliert den Wasserhaushalt
fördert die biologische Bodenaktivität
ernährt und schützt die Bodenlebewesen
frisch ausgebrachter Schilf-Mulch wird von Schnecken gemieden
verleiht dem Garten ein sauberes und gepflegtes Aussehen
Zusammensetzung
Schilf-Mulch
Tipp
nach der Anwendung angiessen, um Windverfrachtungen zu vermeiden